
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Das Prinzip Apfelbaum. 11 Persönlichkeiten zur Frage „Was bleibt?“ Fotoausstellung mit Kurzfilmen
15. Juni 2022 - 0:00 - 12. Juli 2022 - 0:00
In der Zeit von Mittwoch, dem 15.Juni, bis Dienstag, dem 12. Juli 2022, findet in der Florinskirche eine Fotoausstellung mit Kurzfilmen zum Thema „Das Prinzip Apfelbaum“ statt.
„Wenn ich wüsste, das morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“
Dieses Martin Luther zugeschriebene Zitat steht Pate für den Titel der Ausstellung „Das Prinzip Apfelbaum“. Die Fotografin Bettina Flitner porträtiert in dieser feinsinnigen Ausstellung elf Persönlichkeiten, die sich mit großer Offenheit auf die Frage „Was bleibt?“ einlassen. – Darunter Günter Grass, Margot Kässmann, Anne-Sophie Mutter und Richard von Weizsäcker.
Entstanden sind großformatige Fotografien, ergänzt durch persönliche Gedanken der Porträtierten. Diese lassen teilhaben an ihren Gedanken über Leben und Tod, Erfahrungen und Hoffnungen. „Das Prinzip Apfelbaum“: Kein wehmütiger Blick zurück, nicht Trauer oder Trübsal. Vielmehr ein Bekenntnis für das Leben und darüber hinaus.
Die Ausstellung gehört zur Initiative „Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum“, ein Zusammenschluss aus 25 gemeinnützigen Organisationen und Stiftungen in Deutschland.
Geöffnet ist montags bis sonntags von 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Nähere Informationen unter www.mein-erbe-tut-gutes.de